Die Klebstoffe sind vielfältig und je nach Anwendung sehr spezifisch.
Bei selbstklebenden Etiketten ist der Klebstoff bereits auf der Rückseite des Papiers aufgebracht. Die Klebeschicht ist mit einem Trägermaterial abgedeckt, von dem die Etiketten einfach abgezogen werden können. Bei trockengummierten Etiketten ist der Klebstoff ebenfalls auf der Rückseite des Etikett angebracht und wird vor der Aufbringung angefeuchtet. Nassleimetiketten hingegen sind nicht mit Klebstoff versehen, der Kleber wird erst vor dem Etikettieren aufgebracht. Der Leim wird vom Etikettierer ausgewählt.
Unsere selbstklebenden Papiere sind je nach Sorte mit folgenden Klebstoffen versehen:
- Permanent haftende Allzweckklebstoff auf Kautschukbasis
- Permanent haftender Klebstoff auf Acrylbasis
- Permanent haftender, wasser-laugenlöslicher
- Dispersionsacrylatklebstoff
- Kleber ablösbar ohne Rückstände
Eine perfekte Haftung ist abhängig von der Sorte des Klebstoffs und der zu beklebenden Fläche. Ein großer Teil der Kleber ist zugelassen für den direkten Kontakt mit Lebensmittel, die Klebstoffe sind vegan.
Über Klebstoffe für spezifische Anwendungen informieren wir Sie gerne.